Loading...
Backup und Datensicherung

Experten für Backup und Datensicherung

Sicher. Zuverlässig. Professionell.

In der heutigen digitalen Welt sind Daten das Herzstück eines Unternehmens, und der Verlust dieser Daten kann schwerwiegende Folgen haben. Ein unerwarteter Ausfall eines Servers kann den Geschäftsbetrieb erheblich beeinträchtigen, weshalb ein zuverlässiges Backup unerlässlich ist. Mit einem effektiven Backup-System, das sowohl lokale Server als auch die Daten in der Cloud sichert, kann ein Unternehmen schnell wieder arbeitsfähig sein und Ausfallzeiten minimieren. Dadurch werden finanzielle Schäden, die durch Datenwiederherstellung und Geschäftsunterbrechungen entstehen, deutlich reduziert. Unsere Backup-Experten helfen Unternehmen dabei, maßgeschneiderte Backup-Lösungen zu entwickeln, die den Schutz aller Daten – sowohl auf Servern als auch in der Cloud – gewährleisten.

Weitere Infos Kontakt
Ihre Vorteile mit uns als Partner

Vertrauen Sie bei der Sicherung auf Experten.

  • Erfahrung und Know-how: Unsere Experten haben jahrelange Erfahrung im Bereich Datensicherung und verfügen über die besten Strategien und Tools.
  • Software und Tools: Für die Sicherung Ihrer Daten nutzen wir spezialisierte Software und Tools, die nicht verkäuflich sind.
  • Individuelle Lösungen: Wir entwickeln maßgeschneiderte Backup-Lösungen, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.
  • Sicherheit und Datenschutz: Höchste Standards in Sachen Datensicherheit und Datenschutz sind für uns selbstverständlich.
  • 24/7 Support: Unser Support-Team steht Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung, um bei Problemen schnell und effizient zu helfen.
  • Kosten-Effizienz: Optimale Lösungen, die sowohl kosteneffizient als auch zuverlässig sind.

Kontaktieren Sie uns noch heute

Die Sicherheit von Unternehmensdaten ist von höchster Relevanz. Daher empfehlen wir, keine Kompromisse in dieser Angelegenheit einzugehen und unterstützen mit unserer Expertise, digitale Daten professionell abzusichern. Für eine unverbindliche Beratung zu unseren umfassenden Backup- und Datensicherungslösungen stehen unsere Experten jederzeit zu Ihrer Verfügung.

DSGVO-Konform
Zertifizierte Mitarbeiter
24/7 Support
Faire Preise
Unsere Dienstleistungen im Überblick

Backup - und dann?

  • Automatisierte Backups: Regelmäßige, automatisierte Sicherungen, die ohne manuelle Eingriffe durchgeführt werden.
  • Cloud-Backups: Sichere Speicherung Ihrer Daten in der Cloud, die Ihnen überall und jederzeit Zugriff ermöglicht.
  • Physische Backups: Lokale Sicherungen auf externen Festplatten oder anderen physischen Medien für zusätzliche Sicherheit.
  • Desaster Recovery: Schnelle Wiederherstellung Ihrer Daten und Systeme nach einem Ausfall, um Ausfallzeiten zu minimieren.
  • Datenmigration: Sichere Übertragung Ihrer Daten von alten auf neue Systeme ohne Datenverlust.
  • Compliance-Lösungen: Sicherstellung, dass Ihre Datenaufbewahrung den gesetzlichen und branchenspezifischen Anforderungen entspricht.

Unser Team von Backup-Experten ist darauf spezialisiert, den Schutz der Geschäftstätigkeit von Unternehmen durch zuverlässige Backup-Lösungen zu gewährleisten. Wir verstehen die Herausforderungen und Risiken, denen Unternehmen bei der Sicherung ihrer Daten auf Servern und in der Cloud ausgesetzt sind. Deshalb entwickeln wir maßgeschneiderte Backup-Strategien, die sowohl Ihre Unternehmensziele unterstützen als auch die Sicherheit und Integrität Ihrer Daten gewährleisten. Ob es um den Schutz von Servern oder um die Sicherung sensibler Daten in der Cloud geht – wir sind Ihr verlässlicher Partner, wenn es darum geht, potenzielle Bedrohungen frühzeitig zu erkennen, zu minimieren und proaktiv darauf zu reagieren. Mit unserer Expertise stellen wir sicher, dass Ihr Unternehmen durch ein robustes Backup-System vor Datenverlust geschützt ist.

Mit unserer Risikoanalyse, unseren Managed Sicherheitsmaßnahmen und der kontinuierlichen Überwachung und Anpassung stehen wir Ihnen zur Seite, um die Geschäftstätigkeit von Unternehmen zu schützen und langfristigen Erfolg zu sichern. Unsere Backup-Experten entwickeln maßgeschneiderte Backup-Strategien, die sowohl Ihre Server als auch die Daten in der Cloud absichern. So gewährleisten wir, dass Ihr Unternehmen vor Datenverlust geschützt ist und jederzeit schnell wieder arbeitsfähig sein kann. Durch effektives Managed Backup in der Cloud bieten wir Ihnen die nötige Sicherheit, um potenzielle Risiken proaktiv zu minimieren und die Integrität Ihrer Geschäftsabläufe zu wahren.

Weitere Infos
Weiterarbeiten in Minuten

Unser Backup-System ermöglicht eine Wiederaufnahme der Arbeit innerhalb kürzester Zeit, selbst im Falle eines vollständigen Ausfalls der Serverhardware - egal ob die Server in einem Rechenzentrum gehosted und betrieben werden, oder On-Premis-Server genutzt werden.

Schnell weiterarbeiten
Sichere Aufbewahrung der Backups

Backups werden mehrfach und so geschützt aufbewahrt, dass ein Löschen oder das Modifizieren der Sicherungen unbemerkt unmöglich ist. Auch ein automatisches Überschreiben alter Backups wird nicht unterstützt.

Backup Aufbewahrung
Backup-Kontrolle

Die Kontrolle von Backups ist von grundlegender Bedeutung, da ansonsten Datenverluste unbemerkt bleiben können. Dies kann im Notfall dazu führen, dass die Wiederherstellung fehlschlägt, da Backups unvollständig, beschädigt oder veraltet sind.

Backup Kontrolle
Analyse auf Viren und Trojaner

Durch den Einsatz fortschrittlicher Analysetechnologien können potenzielle Sicherheitsbedrohungen frühzeitig erkannt und präventive Maßnahmen ergriffen werden, um Ausfälle oder Sicherheitsverletzungen zu verhindern.

Viren und Trojaner
Warum wir

Geschult, zertifiziert und Erfahrung seit 1989

Als seit 1989 im IT-Bereich tätiges, geschultes und zertifiziertes Unternehmen können wir auf eine langjährige Erfahrung zurückblicken, die uns zu Experten auf unserem Gebiet macht. Unsere fundierte Ausbildung und ständige Weiterentwicklung ermöglichen es uns, stets auf dem neuesten Stand der Technik zu sein und unseren Kunden innovative Lösungen anzubieten. Seit mehr als drei Jahrzehnten setzen wir erfolgreich Projekte unterschiedlichster Komplexität und Größe um und sind es gewohnt, Herausforderungen mit kreativen Ansätzen zu meistern.

Zertifiziert in der Netzwerktechnik bis zum Expert
Microsoft-Expert-Zertifizierung
IT-Sicherheit und Datenschutz mit Zertifizierung

346

Zufriedene Kunden

146

Abgeschlossene Projekte

Häufige Fragen

Fragen und Antworten

Der Schutz der Daten gegen die vielfältigen Bedrohungen ist von essentieller Bedeutung. Ein Unternehmens-Backup umfasst mehr als nur die Einrichtung einer Software. Eine Datensicherung sollte sorgfältig geplant werden, um die geeignete Software zu finden. Anschließend muss die Software beschafft und installiert werden. Nun wird das System konfiguriert und in der Regel sind mehrere „Runden” erforderlich, bis ein Backup sauber funktioniert und fehlerfrei abläuft.
Im nächsten Schritt ist das Ergebnis des Backups zu überprüfen. Hierbei ist sicherzustellen, dass alle erforderlichen Daten auf dem Sicherungsdatenträger vorhanden sind. Auch dies ist ein zeitintensiver Prozess, der in der Regel mehrere Durchläufe erfordert. Zudem ist zu berücksichtigen, dass der einrichtende Administrator über die erforderlichen Ressourcen und Tools verfügen muss.
Im nächsten Schritt erfolgt eine Überprüfung der Disaster-Recovery. Hierbei sind die zuständigen Mitarbeiter der internen IT gefordert. Sollte ein Administrator beispielsweise einen gesicherten AD-Controller oder Exchange-Server überprüfen wollen, muss er dies auf einer separaten Hardware in einem separaten Netzwerk durchführen. Ein Start des wiederhergestellten Servers im selben Netz wie der aktuell laufende gesicherte Server ist nicht möglich, da dies zu einem Ausfall der IT-Infrastruktur führen würde.

Unsere Spezialisierung auf Datensicherung, Backup und Recovery ermöglicht es unseren Experten, alle erforderlichen Maßnahmen durchzuführen und auf umfangreiche Erfahrung im Umgang mit Backups und deren Überprüfung zurückzugreifen.

Die sorgfältige Planung von Backup und Disaster Recovery ist für uns von großer Bedeutung. In Abhängigkeit des Ergebnisses der Planung setzen wir verschiedene Software-Lösungen ein, um das optimale Resultat zu erzielen. Der entscheidende Faktor unserer Backup-Strategien ist jedoch unsere eigens entwickelte Software, die das Backup letztendlich durchführt. Die Software kann auf Ihren virtuellen Maschinen und/oder einer Backup-Appliance in Ihrem Haus ablaufen, welche die Backup-Daten in unsere Rechenzentren überträgt. In unseren Rechenzentren werden die Daten von einem anderen Teil der Software empfangen, überprüft, komprimiert, dedupliziert, verschlüsselt und für ein schnelles Recovery umgewandelt und bereitgestellt.

Unsere Datensicherung ist insofern besonders, dass wir sichere Appliances einsetzen, die die Daten eines Backups empfangen und vorverarbeiten (komprimieren, deduplizieren, verschlüsseln). Auf diesen Appliances haben unsere Kunden keinen Zugriff, um zu verhindern, dass Cyberkriminelle Zugriff auf die Daten und Vorgänge erhalten, die auf den Appliances ablaufen.
Die verarbeiteten Daten werden von den Appliances in unsere Rechenzentren übertragen, dort weiterverarbeitet, entschlüsselt, in virtuelle Festplatten konvertiert und auf Viren gescannt.
Unsere Backup-Experten sind in der Lage, die virtuellen Server zu starten und für die IT-Abteilung des Kunden freizugeben, damit diese die Funktion des Backups jederzeit überprüfen kann. Kunden wird jederzeit das letzte Backup als laufender Server im Rechenzentrum bereit gestellt. Das tatsächliche Backup wird jedoch an einem anderen Ort aufbewahrt.

Unsere Geräte bieten die Möglichkeit, Daten lokal abzulegen und in unsere Rechenzentren zu übertragen. Nach der Verarbeitung zu virtuellen Festplatten erfolgt die Weiterleitung der Backups in andere Rechenzentren. Alle Rechenzentren sind zertifiziert und in Deutschland bzw. einem anderen Land der Europäischen Union lokalisiert.

Backups bieten grundsätzlich keinen Schutz vor Cyberattacken. Sie bieten ausschließlich Schutz vor dem Verlust von Unternehmensdaten solche Attacken. Bei einem Angriff durch Cyberkriminelle auf Ihr Netzwerk werden auch lokale Backups gelöscht oder verschlüsselt. Dies ist mit unserem Backup-System nicht möglich und so sind Ihre Daten sehr wohl vor Cyberattacken geschützt.

Ja und Nein. Pentesting sollte unabhängig durchgeführt werden.

Ja

Ja -> Notfallplan, technische und "juristisch korrekte" Schulungen der IT-Abteilung.
Newsletter der Backup-Spezialisten